Um die häusliche Versorgung unserer Patienten zu optimieren verfügen wir über 2 VERAHs (VersorgungsAssistentin in der Hausarztpraxis). VERAH sind erfahrene
Medizinische Fachangestellte, die sich über eine Weiterbildungsmaßnahme qualifiziert haben.
Weitere Informationen finden Sie unter verah.de
Sie besuchen im Auftrag unserer Ärztinnen Patienten, welchen es nicht mehr möglich ist die Praxis selbständig aufzusuchen, zu Hause. Dadurch sind engmaschigere Beurteilungen des
Gesundheitszustandes sowie Behandlungen chronisch kranker Menschen auch in der Häuslichkeit möglich. Die erhobenen Befunde werden dann mit der zuständigen Ärztin besprochen und ein
individueller Behandlungsplan festgelegt.
Die Aufgaben der VERAH sind:
- Blutabnahme, Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker
- Wundkontrollen
- Verabreichung von Injektionen
- Ausstellung von Folgerezepten nach ärztlicher Anordnung
- Kontrolle des Impfstatus, ggf. Verabreichung einer notwendigen Impfung
- Soziale Beratung sowie Unterstützung der Angehörigen
- Beurteilungen im Sinne der Prävention wie z. B. Sturzprophylaxe
Selbstverständlich führen auch Ihre behandelnden Ärztinnen weiterhin Hausbesuche durch. Durch die Zusammenarbeit mit der Versorgungsassistentin ist jedoch eine bessere Betreuung bei
gleichzeitiger Entlastung der Hausärztinnen möglich.